Über mich

- lebensbejahend
- humorvoll
- lebendig
- interessiert
- natur- und tierverliebt
- empathisch
- herzoffen
- in kreativen Lösungen denkend
- Verbindung schaffend
- Lebensgeschichten liebend
- anderssein genießend
- wahrheitsliebend
- herzvertrauend
- im stetigen Wandel
- kunterbunt im Denken, Fühlen, Handeln
Mein Lebenslauf
- Aktuell – Jahrzehntelange Begleitung von Erwachsenen, Jugendlichen & Kindern, über 1000 Stunden Selbsterfahrung
- 2025 – „Feeling good“ Intensivkurs (Nervensystemregulation, Mindset-Training, Body-Codes) bei Korinna Söhnholz
- 2023-2024 – Master Coach Ausbildung nach der BI®Methodik bei Olivia Maciejowski
- 2023 – Manifestieren lernen bei Anke Peters
- 2023 – Seminar Lesen im Morphischen Feld bei Anke Peters
- 2022 – Ausbildung BI Trainer®Professional bei Olivia Maciejowski
- 2022 – Bunte Intelligenz®2 „Was dein Körper dir zu erzählen hat“ bei Olivia Maciejowski
- 2022 – Bunte Intelligenz®1 bei Olivia Maciejowski
- 2022 – Klopfakupressur (EFT) Modul 1 & 2 bei Gabriele Backhaus
- 2021-2022 – RIT®Reflexintegration Modul I, II, III am Sieber & Paasch Institut
- 2021 – IPE Lerncoach bei Ralf Maurer
- 2021 – IPE Schulpotentialtrainer bei Olivia Maciejowski
- 2021 – IPE Potentialtrainer bei Daniel Paasch
- 2020 – Intensiv-Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach bei Daniel Paasch (IPE)
- 2019 – Systemische Erlebnispädagogik bei Jens Richter
- 2018-2019 – Ausbildung zur Psychologischen Beraterin an der Heilpraktikerschule ZeitRaum bei Elfriede Goldfuss
- 2017 – Intensivwochen Medialität I & II bei Andrea Schirnack
- 2016 – Basiswissen Medialität: Der Weg in das eigene Wissen bei Andrea Schirnack
- 1999-2016 – Lehrerin, Beratungslehrerin für Grundschule
Referententätigkeit:
- Motorikförderung bei Grundschülern
- Wahrnehmungsförderung bei Grundschülern
- Gesunde Ernährung, Umgang mit Hausaufgaben
Auszug aus Fortbildungen und Seminaren:
- Moderierte Intervision „kollegiale Fallberatung“
- AD(H)S … und ein friedlicher Schulalltag! Geht das?
- Lehrer zwischen Angst, Aggression und Leistungsdruck bei Robert Betz
- „Kinder in Not“ wie spreche ich es an?
- Kinderschutz geht uns alle was an! – Verhalten bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Kongress „Krisen meistern – psychosoziale Kompetenz als Ziel von Erziehung und Bildung“ u.a. mit Gerald Hüther
- 1990-1999 – Studium für das Lehramt für Primarstufe an der Universität Münster, Referendariat, Weltreise, Au Pair in Frankreich
- … und jede Menge Lebenserfahrung sammeln